Infos

Pikett Abends & Wochenende: 056 221 84 63

Reinigung Notschlafstelle und Notpension

Pikett-Nachtdienste im Übergangswohnheim

Wanderung Wasserschloss 25.03.2023

Osterbrunch 09.04.2023 im HOPE

40 Jahre HOPE

HOPE Gottesdienste

Gospel Singen im HOPE

Stammtisch im HOPE alle Daten bis April 2023

Spender gesucht: Fitnessprogramm & Aggressionstraining

Gassentierarzt Baden

Bericht Schweizer Tafel und HOPE

Spenden Sie Geflüchteten ein Mittagessen

Geschichten aus dem HOPE entdecken

Öffnungszeiten

Wohnangebot- und Beratung

Wohnform Voraussetzung Kosten in Fr.
Wohnen mit Sozialhilfe Teilbetreut
Bett in Zweierzimmer im Wohnzentrum in Wohngemeinschaft
möbliert
Vollpension
Vertrag bis 6 Monate
Sozialamt macht Kostengutsprache
Mind. 18 Jahre alt
Keine akute Suchtproblematik
85.-/Nacht + Aufnahmegebühr
Wohnen mit IV Teilbetreut
Einzelzimmer im Wohnzentrum in Wohngemeinschaft
möbliert
Vollpension
IV Rente mind. 40%
Mind. 18 Jahre alt
Keine akute Suchtproblematik
V + EL-Tarif
102.-/Nacht (Betriebsbewilligung)
Wohnen unbetreut Einzelzimmer in Wohngemeinschaft mit Gemeinschaftsküche im Wohnzentrum oder extern
möbliert
Vertrag bis 6 Monate
Selbständig
Mind. 18 Jahre alt
Keine Suchtproblematik
Berufstätig
550.- bis 790.-/Monat
pauschal
Vorauszahlung
Wohnexternat 1-2 Zimmerwohnung in der Region
möbliert bei Bedarf
begleitet/teilbetreut
Vertrag unbefristet
Kostenträger geklärt
Mind. 18 Jahre alt
Keine Suchtproblematik
Tagesstruktur
Der Eintritt erfolgt übers Wohnzentrum
auf Anfrage
Wohnbegleitung privat eigene Wohnung Bereitschaft zur Kooperation
Kostenträger geklärt
40.-/Std. + Fahrspesen ausserhalb Baden (EL übernimmt 25.-)
Wohnberatung Unterstützung bei der Suche nach einer eigenen Wohnung Mind. 18 Jahre alt 80.-/Std. Beratung
Ermässigung auf Anfrage
 

HOPE-Film

Statements

Lilian Studer

Nationalrätin, Präsidentin EVP


«Auf niederschwellige Art und auf vielfältige Weise begleitet und unterstützt das HOPE Menschen, die durch die Maschen fallen oder eher am Rande der Gesellschaft stehen. Für ihren wichtigen und wertvollen Einsatz für diese Menschen und die Region bin ich sehr dankbar.»
«unterstützt das HOPE Menschen, die durch die Maschen fallen»

Harald Meder

Leiter Beratung und Integration Wendepunkt Wettingen


«Wir wissen Menschen dort gut und herzlich aufgehoben. Für die Zukunft: «Hoffnung stirbt zuletzt» – möge das HOPE noch lange leben und lieben!»
«Hoffnung stirbt zuletzt» – möge das HOPE noch lange leben und lieben!»

Lilli Waldmeyer

Freiwillige


Als ich vor etwa 15 Jahren immer noch in einer tiefen Depression steckte und mich dazu diverse Psychosen plagten, konnte ich zweimal in der Woche bei einfachen Arbeiten in der Küche helfen. Das war lange Zeit keine leichte Arbeit für mich, denn meine Energie reichte damals jeweils kaum für drei Stunden.

hier gehts zum ganzen Statement
Langsam, langsam ging es aufwärts mit meinem Befinden.

Die Präambel in der Bundesverfassung sagt:
"Die Stärke des Volkes misst sich am Wohl der Schwachen".

Entsprechend richten sich unsere Angebote hauptsächlich an Menschen, die aus wirtschaftlichen, gesundheitlichen und/oder gesellschaftlichen Gründen sozial benachteiligt und schlecht integriert sind.