Wohnexternat

Leben in einer Wohngemeinschaft für Menschen, die eigenständig wohnen möchten.

WG-Zimmer in der Region Baden mit minimaler Betreuung für Personen im Arbeitsprozess. Teilnahme an der Tagesstruktur möglich.

Situation und Angebot

Bewohnerinnen oder Bewohner des Wohnzentrums sind oft nicht in der Lage, die Verantwortung für eine eigene Wohnung zu übernehmen. Langfristig kommt es immer wieder zu Abbrüchen. Trotzdem wünschen sie sich diese freie Wohnform sehr und sind bereit, eine Begleitung zu akzeptieren.

HOPE mietet externe Einzimmerwohnungen im Raum Baden und bietet eine individuell angepasste Betreuung. Das Ziel des Projekts Wohnexternat HOPE Baden ist es, als Kostenträger diese verbindliche Verantwortung zu übernehmen und damit Menschen mit vielfältigen Belastungen so weit zu unterstützen, dass sie langfristig eigenständig wohnen können.

Das Wohnzentrum bietet ergänzende Angebote und Strukturen wie z.B. Abgabe von Mahlzeiten (Verpflegung im Restaurant), Freizeitgestaltung im Rahmen der Betreuungsangebote (Werken, Mittwochabend-Gruppe, Sonntagstreff, Wanderungen), Sozialberatung, freiwillige Mitarbeit im Gastrobereich, Unterstützung in der Einhaltung einer Tagesstruktur, Sackgeld – und Medikamentenausgabe etc.

Für wen?

Für selbständige Personen im Arbeitsprozess bietet HOPE 10 Zimmer in Wohngemeinschaften an. Die Mieten bewegen sich zwischen Fr. 550.- und 990.-, z.T. kommen Nebenkosten dazu (Fernsehen/Internet). Jede Wohnung verfügt über eine Küche, Bad, WC und Waschgelegenheit.
In den Zimmern an der Stadtturmstrasse 16 ist der Aufenthalt beschränkt auf rund sechs Monate. In den externen Wohnungen gelten keine zeitlichen Beschränkungen, sofern die Vorgaben erfüllt werden und die Hausordnung eingehalten wird.

Anforderungen

Downloads

HOPE Kostengutsprache Wohnen minimal betreut docx HOPE Beherbergungsvertrag minimal betreut pdf

Ähnliche Angebote

alle anzeigen