Kreativwerkstatt Miteinander - Füreinander
Hauptsächlich fertigen wir gemeinsam Weihnachts-, aber auch Glückwunsch- und andere Themenkarten an. Diese Karten bereiten dreifach Freude!

Mit unseren Besucherinnen und Besuchern gestalten wir Karten, Geschenk- oder Dekoartikel. Erstens kombinieren wir so gemütliche Gemeinschaft und sinnvolles tun. Zweitens durchbrechen unsere kreativen Besucher die Isolationsspirale und fördern ihre Lebenskompetenzen. Im vergangenen Jahr besuchten über 550 Menschen mit gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Schwierigkeiten dieses Angebot.

Drittens: Die liebevolle Handarbeit fällt im Gegensatz zu Massendruckprodukte ins Auge. Sie bereiten durch Individualität, dem Empfänger der guten Wünsche, grosse Freude. Der Erlös aus dem Projekt fliesst direkt in die christliche Sozialarbeit zurück.

Gefällt Ihnen dieses Projekt? Gerne zeigen wir Ihnen unsere Kollektion. Es werden auch Dekorartikel und kleine Kundengeschenke hergestellt. Einen Teil daraus finden Sie unter Produkteverkauf.

Weitere Informationen finden Sie in den Herbstnews.

Projektinformation für BesucherInnen
Projektinformation für Kunden

Tagesstruktur
Eine fehlende Tagesstruktur führt häufig dazu, dass Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnzentrums tagsüber schlafen und nachts unterwegs sind. Sie schwächen damit ihre Kompetenzen und die Integrationsfähigkeit.

Leitidee des Aktivierungs- und Arbeitsangebot des HOPE ist der Wunsch, dass Personen aus dem Wohnzentrum durch die Ausübung einer Tätigkeit in die Gemeinschaft des HOPE integriert werden können und sich auch langfristig gesehen wieder als Mitglied der Gesellschaft verstehen.

Das Aktivierungs- und Arbeitsangebot im HOPE bietet Bewohner/innen im HOPE ohne Tagesstruktur eine geregelte, begleitete und sinnvolle Beschäftigung im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten. Die Arbeitsangebote richten sich nach den Fähigkeiten der Bewohner/innen. Möglichkeiten sind in den Bereichen Gastro, Gartenbau, Werken, Reinigung und Freizeitgestaltung. Die Teilnehmenden sind verpflichtet, sich an 2 Halbtagen/Woche an den Arbeitseinsätzen zu beteiligen. Das Angebot kostet Fr. 250.-/Monat. Für Bewohnende ohne Tagesstruktur ist es obligatorisch.

  • Konzept Tagesstruktur
  • Teilnahmereglement Tagesstruktur


  • Mitarbeit