
Menschen erfahren Würde und sind willkommen
Wir setzen Nächstenliebe praktisch um: schaffen Orte für Gemeinschaft, für Menschen in komplexen Lebenslagen.
Bei uns finden Menschen Gemeinschaft, sinnvolle Beschäftigung und Arbeit statt Strafvollzug. Menschen integrieren statt ausschliessen ist unsere Devise.
Wir setzen Nächstenliebe praktisch um: schaffen Orte für Gemeinschaft, für Menschen in komplexen Lebenslagen.
Bei uns finden Menschen Gemeinschaft, sinnvolle Beschäftigung und Arbeit statt Strafvollzug. Menschen integrieren statt ausschliessen ist unsere Devise.
Wir begegnen Menschen, die ins Abseits geraten sind wegen Suchtproblemen, psychischen Leiden, wirtschaftlichen Krisen, gesellschaftlicher Vereinsamung, oder solchen, die im Strafvollzug stehen und bieten ihnen die Hilfe und den Rahmen für ihre Weiterentwicklung. Gerne schenken wir offene Ohren, helfende Hände, seelische und leibliche Versorgung.
Weitere Informationen finden Sie in den Hopenews
Weitere Informationen finden Sie in den Hopenews
Öffentliches Restaurant
Das öffentliche Restaurant HOPE besticht durch das vielfältige, feine und günstige Essen. Zusätzlich strahlt es mit seinem familiären Charakter und Charme durch die Vielfalt an Kulturen und Lebenssituationen.
Die Schweizer Tafel liefert Lebensmittel für das Restaurant und verringert so das Defizit. Sie unterstützen mit Ihrem Restaurant-Besuch das Sozialwerk und ermöglichen Menschen in schwierigen Lebenssituationen sinnvolle Beschäftigung.
Öffnungszeiten | Menü |
---|---|
En Guete
Täglich wird eine frische, hausgemachte Suppe angeboten. Menüsalat, Tagesmenü mit Dessert und das Tischgetränk vervollständigen das Mittagessen. Das Menü kostet pauschal Fr. 12.-, nur Tagesteller Fr. 8.-. Für Menschen in finanziellen Engpässen ist Suppe und Brot mit Tischgetränk gratis. Auch kann man sich Essen verdienen durch Mitarbeit. |
![]() |
Spaghettitreff
Sie sind jederzeit herzlich willkommen!
Einmal pro Woche öffnet das HOPE auch am Abend seine Türen. Essen verbindet! Gemeinsam geniessen wir herzhafte Spaghetti an Sauce. Spenden der Schweizertafel bereichern das Angebot. |
![]() |
Sonntagstreff
Sonntagstreff | Jassen | |
---|---|---|
Kommen Sie vorbei! Wir erleben Gemeinschaft, Gespräche, Spiele und einfach ein gemütliches Zusammensein. Das freiwillige Team verwöhnt am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Am Abend gibt es eine einfache Suppe à discretion mit Brot. Kalter Tee, Wasser, sowie Gutzi und Suppe sind gratis und werden weitgehend ermöglicht durch Spenden der Schweizer Tafel. |
![]() |
Willkommen sind alle, die gerne jassen oder es lernen möchten. Einzige Voraussetzung ist, dass Sie es gerne gemütlich haben. Flyer Sonntagstreff |
Wandergruppe
![]() |
Das Wandern ist des Müllers Lust!
Freiwillige Mitarbeitende organisieren fast monatlich eine Wanderung in der Region. Wir lernen neue Orte in unserem Umfeld kennen, tun etwas für unsere Gesundheit und geniessen die Gemeinschaft. Verpflegung ist meist aus dem Rucksack, nach Absprache kann ein Restaurant besucht werden. |
Strickgruppe
![]() |
klimpernde Stricknadeln
Einmal in der Woche trifft sich die Strickgruppe zu fröhlicher Gemeinschaft bei klimpernden Stricknadeln. Selbstverständlich ist der Zvieri zusätzlich fester Bestandteil des Treffens. Die innovative Gruppe setzt sich jedes Jahr auch am internationalen Stricktag an die Badstrasse und bringt den Menschen von Baden das schöne Hobby näher. Jedermann/frau ist willkommen. |
Bibelrunde
In der Bibelgruppe treffen sich alle zwei Wochen für interessierte Personen, die viele Fragen haben zu Lebenssinn und Glauben. Anhand Bibeltexten werden Lebenshilfen gezeigt und im Gebet verankert. Flyer Bibelrunde |
![]() |
Englischkurs
Englisch erleichtert das Reisen und Lernen erhält das Gehirn fit! Lilli Waldmeyer führt Interessierte gegen einen kleinen Unkostenbeitrag in die wichtigste Weltsprache ein. Es ist ihr wichtig, dass finanzielle Engpässe nicht von der Freude am Lernen abhalten.Vorkenntnisse sind nicht notwendig, Interessierte können jederzeit dazu stossen. Absprache direkt mit Lilli Waldmeyer über HOPE.